Alle Termine Wanderungen / Führungen
Termine

>>> Zur Terminbuchung auf gewünschte Veranstaltung klicken.
Preis pro Wanderung/Führung je € 15,- pro Person (wenn nicht anders angegeben)
Preis pro Wanderung/Führung je € 15,- pro Person (wenn nicht anders angegeben)
>>> Für genaue Adresse/Anfahrt auf Veranstaltungsort klicken.
>> Gutscheine zum Verschenken können HIER bestellt werden.
>> Für eine 'private' Kräuterführung/-wanderung/-beratung (in der Gruppe) bitte anfragen.
Termine 2025 + Frühjahr 2026
(Weitere werden noch ergänzt, Änderungen vorbehalten.)
Zur Terminbuchung auf entsprechende Veranstaltung klicken.
So, 05.10.25, 14.00 h: Kräuterwanderung
Wurzeln, Wildkräuter und -früchte am Karlstern
Wurzeln, Wildkräuter und -früchte am Karlstern
Käfertaler Wald Mitte Mannheim
Der Herbst bietet einen abwechslungsreich gedeckten Tisch an heimischen Wildpflanzen. Von Wurzeln über Kräuter bis Wildfrüchte ist rund um den Karlstern alles dabei.
Der Herbst bietet einen abwechslungsreich gedeckten Tisch an heimischen Wildpflanzen. Von Wurzeln über Kräuter bis Wildfrüchte ist rund um den Karlstern alles dabei.
Dauer: ca. 2,5 h.
Auch zu Beginn des Spätherbsts gibt es noch einiges zu sehen. Bei unserem milden Klima sind in der Regel auch schon wieder verschiedene ‘Frühlingskräuter’ am Sprießen und bestimmte Wildfrüchte gibt es auch noch. Auch mit ein paar ausgewählten Bäumen werden wir uns etwas befassen.
Dauer: ca. 2,5 h.
Wenn es wieder mild und schneefrei bleibt, kann man auch im Winter noch einige Kräuter finden. Mit etwas Glück sind auch Misteln dabei. Ansonsten werden wir zum weihnachtlichen Jahresausklang ein paar ausgewählte Bäume anhand der Knospen (+Rinde) bestimmen und gucken, was die Natur sonst noch um Zeit der Wintersonnenwende zu bieten hat.
Dauer: ca. 2,5 h.
Zu dieser Zeit sind die jungen, aber vitaminreichen Kräuter noch recht klein und meist blühen nur sehr wenige. Daher können diese überwiegend nur anhand vegetativer Merkmale bestimmt werden. Hier muss man aber genau hinschauen ein paar Dinge beachten.
Gut geeignet für alle, die bereits einige Kräuter kennen oder/und botanisches Grundlagenwissen haben. (Max. 10 Teilnehmer)
Dauer: 3 Stunden. Preis: € 25,-
Dauer: 3 Stunden. Preis: € 25,-
"Hauptkandidat" bei dieser jährlichen Tour im südlichen Waldpark ist natürlich der Bärlauch. Aber es werden wie gehabt auch wieder verschiedene andere Frühlingskräuter der Auwälder und -wiesen vorgestellt, die uns Kraft und Gesundheit geben.
Dauer: ca. 2,5 h
Mit der Kraft der frischen ‘Unkräuter’ gegen Frühjahrsmüdigkeit & Co. in den Frühling starten. Es ist viel mehr essbar, als man auf den ersten Blick vielleicht denkt. Im chemiefreien Garten ist die Auswahl reichhaltig und für jeden Geschmack ist was dabei.
Dauer: ca. 2,5 h.
Konditionen:
- Preis pro Wanderung/Führung u. Person € 15,- wenn nicht anders angegeben.
- Kinder in Begleitung bis 14 Jahre kostenlos, sofern es sich nicht um spezielle Veranstaltungen für Kinder handelt.
- Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet. In Einzelfällen kann nach vorheriger Rücksprache eine Ausnahme gemacht werden.
- Unter bestimmten Umständen können sich Uhrzeit und/oder genauer Ort noch ändern aufgrund Veränderungen der lokalen Vegatation. Info erfolgt rechtzeitig.
- vollständige Bedingungen siehe AGBs.
Zur Terminbuchung auf gewünschte Veranstaltung klicken.
>> Für eine 'private' Kräuterführung/-wanderung/-beratung in der Gruppe bitte anfragen.




